Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Neuigkeiten - bis 180 Tage
22.01.2024

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg DGB Omas gegen rechts für Demokratie und Menschenwürde

Am 21. Januar sind sehr viele Menschen in Berlin gegen Rechts, für Demokratie und Menschenwürede auf die Straße gegangen. Dabei Mitglieder die Senior:innenvertretung in ihren Netzwerken, Omas gegen Rechts und der DGB Tempelhof-Schöneberg • Collage SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Würden diese aberwitzigen migrantenfeindlichen Vorstellungen der Rechten umgesetzt, wäre z.B. eine unserer Seniorenvertreterinnen, die seit dem Ende der 60er in Deutschland lebt, von der Abschiebung bedroht. Aberwitzig und menschenverachtend!

"Es war November … kein Mensch hat mir gesagt, dass es hier anderes Wetter gibt" (→Elini Werth Mavridou im Bundeskanzleramt) (→Eleni Werth Mavridou)

→weitere BIlder



15.01.2024
Eine Handreichung der BAGSO zur Umsetzung von § 71 SGB XII

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter §71 SGB XII Altenarbeit

Handlungsfelder der Altenarbeit, wie sie die BAGSO sieht • BAGSO

Die BAGSO - die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen - hat ein Themenheft zur Umsetzung des § 71 SGB XII erstellt. Bundesweit gibt es keine einheitliche Umsetzung der dort so genannten Altenhilfe.

In Berlin hat der LSBB und die LSV einen Entwurf zu einem Landesgesetz "Gutes Leben im Alter" vorgestellt, in dem Mindeststandards der Umsetzung für Berlin festgehalten werden sollen.

→mehr


11.01.2024

Die zuständige Senatsverwaltung für Gesundheit und Pflege erstellt seit September 2023 einen Newsletter zur Entwicklung eines Berliner Gesetzes zum § 71 SGB XII.

→mehr


08.01.2024
Es gibt eine Mehrheit für ein Verbot der Knallerei - wieder viele Verletzte zum Jahreswechsel

30 Prozent der Menschen in Deutschland sind für ein komplettes Feuerwerksverbot, weitere 30 Prozent wollen, dass ein Feuerwerk lediglich von Fachpersonal gezündet werden darf und 37 Prozent sind gegen ein Feuerwerksverbot. • Katapult

Die SV hat in der BVV wiederholt Anträge gestellt, um die Silvesterknallerei einzuschränken. Zuletzt 2023 (→BVV-Anträge). Immer mehr Organisationen fordern ein Verbot. Unter anderen die Polizeigewerkschaft.

→mehr


04.01.2024
Landesseniorenbeirat beschließt Forderungs- und Maßnahmenkatalog

Oft müssen im Alter Umbauten vorgenommen werden. Die sogenannte Rückbauverpflichtung ist dabei ein Hindernis • Foto: Pixabay - sabinevanerp

Der LSBB hat auf seiner Sitzung im November einen Forderungs- und Maßnahmenkatalog zum immer drängenderen Thema Wohnen im Alter beschlossen. →mehr


Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte


• • • • •


Wanderausstellung VielfALT
SV mit VHS • Barbarossaplatz
1.September - 7. Oktober 

• • • • •


Gesetzentwurf auf Initiative von LSV und LSBB →"Gutes Leben im Alter"

• • • • •


BöllerCiao

Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt

• • • • •


Der →BaumEntscheid wird von der Senior:innenvertretung und der LSV unterstützt

• • • • •



PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •




 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •