Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Sprechstunden
 
In den Sprechstunden können Seniorinnen und Senioren Probleme und Wünsche vortragen. Die Senio­r:innenvertretung wird sich bemühen, eine Lösung zu finden.

Regelmäßige Sprechstunden


Jeden 3. Dienstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, im Rathaus Schöneberg (den Raum bitte bei den Pförtner:innen erfragen)
Marianne Rosenthal



wöchentliche Computer-Sprechstunde, mittwochs

10.30 - 12.30 Uhr, Gemeinschaftshaus Lichtenrade (telefonische Anmeldung: 030-90277-8136)
14.00 - 16.00 Uhr, HUZUR (telefonische Anmeldung: 030-90277-7979)
Michael Schlappa


vor allem für Senior:innen mit Migrationshintergrund
Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V., Mittelstraße 33, 12167 Steglitz
jeden Dienstag
in der Zeit von 12-14 Uhr
Eleni Werth-Mavridou

Darüber hinaus finden mobile Sprechstunden in Sozial- und Senior:inneneinrichtungen statt. Senior:innenvertreter kommen nach Absprache zu den Senior:innentreffs in Ihrer Einrichtung und stehen mit ihrem Rat zur Verfügung. Wenn Ihre Einrichtungen einen Termin mit uns vereinbaren möchte, schreiben Sie uns eine Mail an seniorenvertretung @ ba-ts.berlin.de

Der Newsletter informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk.

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte
• • • • •

Gesetzentwurf auf Initiative von LSV und LSBB →"Gutes Leben im Alter"

• • • • •




PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •


 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB)
• • • • •