Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Archiv

25.11.2021

unter Verwendung eines Fotos von Dirk Ingo Franke

Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg hat die Zählgemeinschaftsvereinbarung der Bündnis-Grünen und der SPD in ihrer Sitzung am 25. November beraten und Anmerkungen dazu verfasst.

→ Anmerkungen der Seniorenvertretung


21.11.2021
Plakat zur Gelbe Karte-Aktion der Seniorenvertretung

Zur Gelbe Karten Aktion der Seniorenvertretung und des Beirats von und für Menschen mit Behinderung ist jetzt ein erstes Plakat fertiggestellt worden.

Schon über 10.000 Gelbe Karten vom ABSV und der Seniorenvertretung in Berlin im Umlauf (Stand 23.11.)

→ zum Plakat und Download-Links



10.11.2021
Ab wann ist Hilfe notwendig? - Veranstaltung im Huzur am Mittwoch, den 24. November

 

Die Veranstaltung wurde kurzfristig auf das Frühjahr 2022 verschoben!


Eine Veranstaltung der Altenhilfeplanung in Kooperation mit der Koordination für die Gesundheit älterer Menschen + der Seniorenvertretung Tempelhof – Schöneberg →pdf zum Ausdrucken


27.10.2021
Ein Spaziergang von der Stierstraße in die Kurmärkische Straße

In der Hauptstraße wird ein Überweg versperrt.

Der ABSV (Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin) hat im Oktober zu Woche des Sehens eine Aktion gegen die wild parkenden E-Roller auf den Gehwegen gestartet. Der ABSV hat dazu Anhänger anfertigen lassen, die sich gut an den E-Rollern anbringen lassen.

Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg unterstützt die Aktion. Am 27. Oktober haben zwei Mitglieder einen Spaziergang von der Seniorenfreizeitstätte Stierstraße bis zum Nachbarschaftszentrum Kurmark gemacht und dabei einige der Anhänger verteilt …


16.10.2021
Gestorben am 18.9.2021

© Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg

 

Anita Kümmel ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg trauert um ihr langjähriges Mitglied.


14.10.2021
Die kostenlose Ausbildung beginnt am 25.10. im "Berliner Bär" und am 27.10. im "Haus of Fun"

© bwgt e.V.

Die Ausbildung soll bewegungsbegeisterte Menschen in die Lage versetzen, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote wie Seniorengymnastik, Fitnesstraining oder Walkingtreffs anzuleiten. …



17.09.2021
Impressionen vor dem Rathaus Tempelhof

Die Notfalldose hilft, wenn sie im Kühlschrank deponiert ist und auf sie mit einem Hinweis im Bereich der Wohnungstür aufmerksam gemacht wird, u.U. Leben zu retten.
Die Seniorenvertretung wirbt seit geraumer Zeit für die Notfalldose. Im Ergebnis gab es einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (Drucksache 1610/XX). Seither wirbt der Bezirk gerade auch am Tag der Patentensicherheit, am 17. September, für die Notfalldose. Vor dem Rathaus Tempelhof wurden Stände für das Bezirksamt und soziale Organisationen und Verbünde wie dem Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbund Tempelhof-Schöneberg (GGVTS) aufgebaut.

→  weitere Fotos


Der Newsletter informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk.

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte
• • • • •



PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •


 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB)
• • • • •