Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Neuigkeiten - bis 180 Tage
03.07.2025
Flaggenhissing vor dem Rathaus Schöneberg

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg disability pride month

Die Flagge wird vom Bezirksbürgermeister Oltmann und der Vorsitzenden des Behindertenausschusses Katja Dauss hochgezogen • SV Tempelhof-Schöneberg

Mit der Disability Pride Flag will der Behindertenbeirat zum Ausdruck bringen, dass es keinen Grund gibt, Behinderungen und die Menschen mit Behinderungen zu verstecken. Mit Stolz (pride) wurde am 2. Juli - dem bisher heißesten Tag im Jahr - nun schon zum dritten Mal im Pride Month die Flaggenhissung am Rathaus Schöneberg durchgeführt.

→mehr


01.07.2025
Südkoreanische Journalistin besucht die Senior:innenvertretung

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg Goseong news südkorea

Die koreanische Journalistin Choi Min Hwa und die Übersetzerin Nakyung Kim mit den Mitgliedern der SV Joachim Pohlmann, Francis Hölzlsauer, Vera Grandke und Annedore Lalk • SV Tempelhof-Schöneberg

Am 30. Juni 2025 kam es zu einem besonderen Treffen im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg: Vier Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg empfingen eine Journalistin aus Südkorea und ihre Dolmetscherin zu einem Interview. Anlass war das Interesse der südkoreanischen Regionalzeitung Goseong News an der Arbeit der Berliner Seniorenvertretung.

→mehr


30.06.2025
Parlamentarische Anfrage des MdA Orkan Özdemir • Behördenversagen auf der ganzen Linie

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Bushaltestelle Walther schreiber Platz

Von Barrierefreiheit weit entfernt - eine der Bushaltestellen am Walther-Schreiber-Platz • SV Tempelhof-Schöneberg

Die SV hat über das Mitglied des Abgeordnetenhauses Orkan Özdemir eine parlamentarische Anfrage lanciert

Senior*innen und Menschen mit Behinderung weiter abgehängt? Wie steht es um den Ausbau barrierefreier Bushaltestellen in Berlin? - →Drucksache 19 / 22895

Die Beantwortung liegt nun vor.

→mehr


30.06.2025
Anregende Diskussion mit Frank Berner vom DZA zum 9. Altersbericht

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg seniorenpolitischer Salon

Bezirksstadtrat Tim Richter, Frank Berner DZA, Wolfgang Pohl SV Tempelhof-Schöneberg und Mathilde Kannenberg SV Steglitz-Zehlendorf • SV Tempelhof-Schöneberg

Im Rahmen der Seniorenwoche fand ein Seniorenpolitischer Salon in der Stadtbücherei im Rathaus Steglitz statt, der von den Seniorenvertretungen in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg gemeinsam ausgerichtet wurde.

→mehr


28.06.2025
BVV-Antrag der Senior.Innenvertretung fordert Barrierefreiheit in Veröffentlichungen

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Kontraste BVV-Antrag umbenennen

Nur exemplarisch und nur ein Beispiel unter vielen anderen für die zunehmende Unlesbarkeit in Veröffentlichungen • Seite 54 in der Bezirksbroschüre zur Ausstellung umbenennen?!

Links ein Scan einer Seite aus der Broschüre umbenennen?! Berlins Straßennamen und ihre Geschichte. Tempelhof Schöneberg "Fliegerviertel" Ein umstrittenes Erbe. Rechts ist der Scan mit Photoshop so weit bearbeitet, dass wenigstens ansatzweise zu erkennen ist, worum es auf der Seite geht. Die Broschüre ist an sich eine tolle Arbeit und ein ganz wichtiges Thema. Die Umsetzung ist für viele nicht lesbar.

Weil es nur ein Beispiel unter vielen ist, hat die Senior:innenvertretung in die BVV einen Antrag eingebracht, der das Bezirksamt auffordert, bei seinen Veröffentlichungen auf die Kontraste und Lesbarkeit zu achten.

→zum Antrag


24.06.2025
Neunter Altersbericht • Altenhilfestrukturgesetz • Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Steglitz Zehlendorf Seniorenpolitischer Salon

Im Rahmen der 51. Berliner Seniorenwoche veranstalten die Seniorenvertretungen von Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg am 27. Juni einen Seniorenpolitischen Salon.

Im Mittelpunkt stehen nach einer Einführung von Dr. Frank Berner vom Deutschen Zentrum für Altersfragen zum Neunten Altersbericht der Bundesregierung der Entwurf für ein Berliner Altenhilfestrukturgesetz und die Novellierung des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes.

→mehr


20.06.2025
30 Verkehrszeichen zum Nachdenken • Warum unsere Straßen sicherer werden müssen

DVR • Verkehrssicherheitsrat Grund Nr. 30

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat 30 Gründe für den anderen Verkehr miteinandder zusammengetragen.

Darunter finden sich durchaus überraschende Gründe, über die Mann in Ruhe einmal nachdenken kann (Grund 30).

→mehr zur Kampagne


20.06.2025
Statistisches Landesamt bietet berlinweite Befragung an

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg online Befragung zur Stadtsauberkeit

→online-Befragung zur Stadtsauberkeit vom Statistischen Landesamt

Haben Sie Ideen oder Hinweise zum Thema Müll im öffentlichen Raum?
Gestalten Sie Berlin mit!

Seit dem 16. Juni 2025 läuft eine berlinweite Online-Befragung zur Stadtsauberkeit. Die gewonnenen Erkenntnisse sind eine wichtige Grundlage für neue Maßnahmen und eine zielgerichtete Steuerung der Aktivitäten und Kontrollen der Ordnungsämter in diesem Bereich.

→mehr


13.06.2025
Landesseniorenvertretung für Beibehaltung des Angebotes

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg rbb teletext

Der RBB will zum Jahresende sein Teltetext-Angebot rbb-text einstellen. Die LSV erhebt Protest • rbbtext

Es gibt ihn noch den rbb-Teletext. Noch, denn das Angebot soll zum Jahresende eingestellt werden. Viele werden das Angebot gar nicht kennen. Aber für die, die es nutzen und sich daran gewöhnt haben, ist es ein wichtiges und verlässliches Angebot mit aktuellen (u.a. nicht mit Werbung überfrachteten und überlagerten) Nachrichten und Informationen. Es wird vor allem von älteren Menschen genutzt.

→mehr


12.06.2025
Senior:innenvertretung bekommt Einblicke in das Haus und die Redaktionräume

Seniorenvertretung tempelhof Schöneberg Taz Hausführung

Deutschland im Merz? Lindner und Habeck • SV Tempelhof-Schöneberg

Die SV nutzte eine Gelegenheit für eine einblickgebende Hausführung bei der taz in der Friedrichstraße. Im Redaktionskonferenzraum hat der letzte Wahlkampf noch seine Spuren hinterlassen.

→weitere Bilder


Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte


• • • • •


Wanderausstellung VielfALT
SV mit VHS • Barbarossaplatz
1.September - 7. Oktober 

• • • • •


Gesetzentwurf auf Initiative von LSV und LSBB →"Gutes Leben im Alter"

• • • • •


BöllerCiao

Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt

• • • • •


Der →BaumEntscheid wird von der Senior:innenvertretung und der LSV unterstützt

• • • • •



PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •




 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •