Die neue Schranke am Richard-von-Weizsäcker-Platz ist noch nicht die optimale Lösung • SV Tempelhof-Schöneberg
Die SV hat sich wie auch die Bezirksgruppe von FUSS e.V. immer wieder dafür eingesetzt, dass das Radeln über den Richard-von-Weizsäcker-Platz ein Ende nimmt. Leider ist beim Einrichten der Fahrradspur auf der Hauptstraße versäumt worden, die Überfahrt durch Radfahrende durch den Rückbau der Absenkung zu erschweren. Als das Bezirksamt den Rückbau nachträglich in Angriff nehmen wollte …
Als das Bezirksamt den Rückbau nachträglich in Angriff nehmen wollte, hat die Feuerwehr eine Zufahrtsmöglichkeit reklamiert, um vom Platz aus Löschen zu können. Deshalb wurde nun eine Schranke installiert.
Leider ist die Schranke so klein ausgefallen, dass rücksichtslos Radelnde noch genügend Platz haben, um die Schranke zu umfahren. Auf dem Gehweg haben Fahrräder nichts zu suchen. Und die Aufenthaltsqualität auf dem Platz wird durch den Radverkehr massiv beeinträchtigt.
Nun wurden mit Schablonen verschiedene Hinweise für die Radelnden aufgebracht, die ihnen verdeutlichen sollen, dass sie beim Queren des Platzes ihr Rad schieben sollen.
→Video vom Sprühen der Hinweise • SV Tempelhof-Schöneberg
Am 1. Oktober ist der Weltaltentag. Deshalb gibt es die Hashtag-Aktion der #BAGSO #jazumAlter. Gutes Leben im Alter braucht gute und sichere Gehwege. - Radelnde können sich oft nicht vorstellen, wie sehr sie mit Radfahren auf den Gehwegen das Sicherheitsgefühl der älteren Menschen beeinträchtigen.
BAGSO Hashtag-Aktion zum Weltaltentag 2026 (1)
BAGSO Hashtag-Aktion zum Weltaltentag 2026 (2)

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
