Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Neuigkeiten - bis 180 Tage
30.06.2025, 17:30 Uhr
Barrierefreier Ausbau von BVG-Bushaltestellen - Programm ohne Geld
Parlamentarische Anfrage des MdA Orkan Özdemir • Behördenversagen auf der ganzen Linie

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Bushaltestelle Walther schreiber Platz

Von Barrierefreiheit weit entfernt - eine der Bushaltestellen am Walther-Schreiber-Platz • SV Tempelhof-Schöneberg

Die SV hat über das Mitglied des Abgeordnetenhauses Orkan Özdemir eine parlamentarische Anfrage lanciert

Senior*innen und Menschen mit Behinderung weiter abgehängt? Wie steht es um den Ausbau barrierefreier Bushaltestellen in Berlin? - →Drucksache 19 / 22895

Die Beantwortung liegt nun vor.

→mehr

Im Maßnahmenkatalog 2021 zu den Seniorenpolitischen Leitlinien des Senats hat der in Aussicht gestellt, dass 200 Bushaltestellen der BVG jährlich barrierefrei ausgebaut werden. Ein BVG-Sonderprogramm wurde "ins Leben gerufen", wie der Senat sagt. Allerdings wurden keine Mittel dafür bereitgestellt. Weil nichts passiert ist, wurde die angegebene Anzahl gleich erst einmal im neuen Maßnahmenkatalog von 2024 auf 100 reduziert. Geld gibt es nach wie vor nicht. Auch künftig ist kaum mit Änderung zu rechnen, weil nach wie vor keine Finanzierung in Aussicht gestellt wird und Personal zu Planung fehlt.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Land berlin nach der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Personenbeförderungsgesetz seit 2022 zum barrierefreien Ausbau an allen Haltestellen verpflichtet ist. Die SV protestiert mit einer →Stellungnahme:

 

"… Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg stellt fest: Die Teilhabe der älteren Menschen ist nicht im Blickfeld des Senates. Der Maßnahmenkatalog zu den Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik hat viel von einem Potemkinschen Dorf. Die Beantwortung der schriftlichen Anfrage hat etwas von den Verlautbarungen von Radio Eriwan.
Die Seniorenvertretung fordert die Zurückkehr zu einer soliden Mobilitäts- und Teilhabepolitik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung."

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte


• • • • •


Wanderausstellung VielfALT
SV mit VHS • Barbarossaplatz
1.September - 7. Oktober 

• • • • •


Gesetzentwurf auf Initiative von LSV und LSBB →"Gutes Leben im Alter"

• • • • •


BöllerCiao

Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt

• • • • •


Der →BaumEntscheid wird von der Senior:innenvertretung und der LSV unterstützt

• • • • •



PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •




 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •