Nach dem 30. Juni fand nun am 7. Juli schon die zweite Demonstration mit dem Fahrrad gegen den Stopp des Radwegebaus in Schöneberg statt. Unter den Radler:innen auch die SV, die mit der Beachflag unterwegs war • Abendschau auf rbb-online
Die Radwege an der Haupt- und Grunewaldstraße waren mit großem Vorlauf durchgeplant und en Detail im Verkehrsausschuss der BVV vorgestellt worden. Anwohner:innen und IHK beteiligt, Fördergelder des Bundes eingeworben. Die Umsetzung sollte in diesem Jahr stattfinden. …
Bis jetzt weiß niemand, auf Grund welcher Kriterien die Verkehrssenatorin die Umsetzung der Planungen gestoppt hat. Wenn der Stopp nicht unverzüglich zurückgenommen wird, werden die überwiegend eingeworbenen Gelder des Bundes höchstwahrscheinlich verfallen.
Mit dem Stopp für den Radwegebau, werden nicht nur die Radelnden ausgebremst, sondern jede Menge Vorteile, die die Zufußgehenden betreffen, wie etwa die Schulwegsicherheit und die Verbesserung von Querungsmöglichkeiten. Die Verkehrssenatorin stoppt offenbar die Ansätze für eine Mobilitätswende und erkennbar geht es ihr um den Autoverkehr. Verkehrsfluß und Parkplätze sind ihre Stichworte - Flächengerechtigkeit für die anderen Verkehrsteilnehmer ÖPNV, Rad und Fuß steht dagegen.
Foto von der von Anwohner:innen initierten Demonstration am 30. Juni in der Hauptstraße • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Am Rande der Demonstration konnten auch Nachfragen zum Stand der Planungen im Hans-Baluschek-Park geklärt werden • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Die bewährten Kooperationspartner SV und Bezirksgruppe von FUSS e.V. grüßen die Radelnden vom Rand • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
