Sieben Senior:innenvertreter, Elke Witt und noch einige Mitglieder der griechischen Gemeinde waren am 18. August angetreten, um auf dem Hellenischen Friedhof ein wenig aufzuräumen.
… denn wie auch auf anderen Friedhöfen, wird an der Pflege der Anlagen ein wenig gespart.
Der Hellenische Friedhof ist Teil des Ev. Heilig-Kreuz-Friedhofs in Tempelhof, in der dortigen Eisenacher Straße.
Der Friedhof wurde 2003 eingerichtet. Maßgeblich damals beteiligt die heutige Seniorenvertreterin Eleni Werth-Mavridou, auf deren Aktivität mit Recht auf zwei Tafeln hingewiesen wird.
Zunächst wurde der Eingangsbereich des Friedhofs, seine Visitenkarte, ein wenig gereinigt.
Nachdem dieser Teil fertig bearbeitet war, kümmerte sich die Crew in der insgesamt 3 1/2-stündigen Aktion um den Hellenischen Friedhof.
… unterwegs mit "schwerem Gerät".
Die Bäume sind beschnitten, Kanten begradigt, das Laub wird zusammengekehrt.
Ein kurzes Pläuschen zwischendrin.
Zum Schluss wirkt alles viel aufgeräumter.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
