Einen Migrationshintergrund haben über 40 % der Einwohner:innen im Bezirk • SV Tempelhof-Schöneberg / Daten Statisches Landesamt
10 Jahre zuvor, 2014 waren die Anteile der Deutschen mit Migrationshintergrund und der Ausländer:innen nochdeutlich kleiner.
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist bemüht, die Schulwegsicherheit zu erhöhen. Besonders auf Wegen zu den Schulen werden die Gehwegquerungen umgebaut und neugestaltet. Manchmal wird einfach nur Farbe in die Hand genommen und das kann schon Wunder bewirken.
Nur warum bleiben die Gehwegpoller stehen? …
Auf dem Titelbild des Buches: Die "Mütter" des Grundgesetzes Helene Wessel (Zentrumspartei), Helene Weber (CDU), Friederike Nadig (SPD) und Elisabeth Selbert (SPD) (v.l.n.r.).
Lesung und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, den 8 Oktober um 19 Uhr
Organisiert vom Bündnis für Demokratie Friedenau in Kooperation mit der Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg
Jenny Zwanzig • Wolfgang Pohl • Gisela Skrobek-Engel • Francis Hölzlsauer • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Nach einigen Rücktritten ist nach einer Nachwahl am 26.09.2024 der Vorstand der Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg wieder vervollständigt worden.
→mehr
Die SV Tempelhof-Schöneberg vertritt die Interessen der älteren Menschen im Bezirk • Soll sie in ihren Rechten beschnitten werden und nicht mehr für alle älteren Menschen ab 60 Jahren sprechen?
Das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz war das erste Landesgesetz, mit dem Seniorenvertretungen eingerichtet wurden. Nun soll das Gesetz novelliert werden. Von den Koalitionsparteien werden Änderungen angekündigt, die eine deutliche Einschränkung der Vertretung für die älteren Menschen im Bezirk nach sich ziehen würden.
Fuss e.V. hat im August eine Online-Petition gestartet, um den Referentenentwurf aus dem Verkehrsministerium zu stoppen • →zur Online-Petition
Bundes-Verkehrsminister Volker Wissing hat im Juli 2024 einen Referentenentwurf mit Neuregelungen für Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) vorgelegt. Würde dieser Entwurf umgesetzt, hätte es zur Folge, dass sich das Chaos auf den Gehwegen weiter verschlimmern würde.
Die SV hat dem Minister einen Brief geschrieben. →mehr
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung →"Alter und queer" der Seniorenvertretungen Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg stellte der Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt aus Tempelhof-Schöneberg spontan die Idee einer CSD-Party für Ältere in Aussicht.
Am 1. August geht die Party ab:Die Senior:innenvertretung hat zwei Postkarten zur Unterstützung der Kampagne für ein Berliner Gesetz zum § 71 SGB XII drucken lassen. Die Gesetzesinitiative "Gutes Leben im Alter" soll noch bekannter und vor allem erfolgreich werden.
Zum Anspazieren zur Eröffnung der Fahrradstraße Handjerystraße am 3. Juli hat sich der Fuss e.V. eine künstlerische Aktion ausgedacht, für die noch Fuss-Aktivisten gesucht werden. - Mit der Umgestaltung der Handjerystraße weg von einem zweiseitig zugeparkten Abstellraum fürs heilige Blechle hin zu einem nutzbaren Raum für Zufußgehende und Radfahrende wird ein Schritt hin zu mehr Verkehrsgerechtigkeit getan.
→mehr zur Aktion und Fotos
Etwa 45 Menschen besuchten die Veranstaltung "Alter und queer" im Nachbarschaftsheim Schöneberg • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Schätzungen besagen, dass es in Deutschland über eine Million Lesben und Schwule gibt, die älter als 60 Jahre alt sind. Gerade die Berliner Bezirke werden dadurch vor Herausforderungen in der Altenarbeit gestellt, die immer mehr an Gewicht gewinnen.
Für die beiden Seniorenvertretungen in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof.Schöneberg war das der Anlass in der 50. Seniorenwoche eine gemeinsame Veranstaltung mit kompetenten Gesprächspartnern aus den Communities durchzuführen.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
