Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Neuigkeiten - bis 180 Tage
17.02.2025
Neunter Altersbericht

Der neunte Altersbericht und die zeitgleich erschienene Broschüre zum Altersbericht

"Alt werden in Deutschland - Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen", das ist der vollständige Titel des neunten Altersberichtes der Bundesregierung, der im Januar 2025 erschienen ist.

→mehr


03.02.2025
Die SV berichtet anschaulich über ihre Arbeit

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Tätigkeitsbericht 2024 Titelseite

Der Tätigkeitsbericht der Senior:innenvertretung ist als Druckfassung und pdf verfügbar • Vorder- und Rückseite des Berichtes

→mehr




05.01.2025
Fotos von der Übergabe der Petitionen der GDP und der DUH am 6. Januar

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg gdp Bundesweites Böllerverbot

Eine zwei Jahre alte Petition der Gewerkschaft der Polizei hatte bis zum 31.12.2024 etwa 90.000 Unterzeichnende. Nach den Ereignissen der Silvesternacht haben die Petition in kürzester Zeit viele Menschen neu unterstützt. Zur Mittagszeit am 5. Januar waren es schon über 1.000.000. Am 9. Januar wurde die Zwei-Millionen-Grenze überschritten. Die Petition ist die erfolgreichste Online-Petition in Deutschland.

→zur Petition

→Text der Petition Fotos von der Übergabe der Unterschriften am 6. Januar


01.01.2025
Petition #BöllerCiao unterstützen

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg Silvesterbilanz #BöllerCiao

Renée-Sintenis-Platz am 1. Januar 2025 • SV Tempelhof-Schöneberg CC BY-SA 4.0

Die vorläufige Silvesterbilanz allein für Berlin ist verheerend. Bundesweit sind sogar mindestens fünf Tote durch Silvesterböller zu beklagen. →mehr


01.01.2025
5. Januar, Sonntag um 15 Uhr am Schloßplatz

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Baumentscheid #aufbäumen

Die SV Tempelhof-Schöneberg ist Bündnispartner vom BaumEntscheid Berlin und war beim Jahresauftakt #aufbäumen 2025 dabei • SV Tempelhof-Schöneberg CC BY-SA 4.0

→mehr zu #aufbäumen am 5. Januar


27.12.2024
Petition unterzeichnen!

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg Böllerfrei Silvester DUH Deutsche Umwelthilfe

Foto © Marius Schwarz IMAGO

Die Senior:innenvertrettung ist seit Dezember Teil des Bündnis Böllerfreies Silvester →#BöllerCiao

Mehr zu #BöllerCiao und den →Unterzeichnern des Bündnisses (Stand Dezember 2024)


24.12.2024
… sind aber am Steuer seltener betrunken

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Senioren und Unfälle  Katapult

Senior:innen am Steuer beachten Zufußgehende weniger und gefährden sie besonders häufig • Katapult CC BY-NC-ND 4.0

Es spricht viel für die Idee, Senior:innen Anreize zu geben, damit sie in Erwägung ziehen, den Führerschein abzugeben (z.B. zwei Jahre ÖPNV zum Nulltarif).

→weitere Statistiken zum Thema



Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte


• • • • •


Gesetzentwurf auf Initiative von LSV und LSBB →"Gutes Leben im Alter"

• • • • •


BöllerCiao

Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt

• • • • •


Der →BaumEntscheid wird von der Senior:innenvertretung und der LSV unterstützt

• • • • •



PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •




 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •