Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Neuigkeiten - bis 180 Tage

06.06.2025
VHS und SV zeigen Vielfalt im Alter mit Begleitprogramm

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Seniorentag wanderausstellung Vielfalt VHS

Die Wanderausstellung VielfAlt wurde erstmalig auf dem Seniorentag 2025 in Mannheim gezeigt • Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

In den Räumen der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg zeigt die VHS gemeinsam mit der Senior:innenvertretung vom 1. September bis zum 7. Oktober die Wanderausstellung VielfALT. Die Fotoausstellung wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Verfügung gestellt und basiert auf einem Fotowettbewerb der BAGSO.

Im Begleitprogramm finden auch Führungen und Veranstaltungen in der VHS statt.

→mehr


05.06.2025
Dafür wurden die Straßen in Berlin vor 150 Jahren nicht angelegt

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg PKW-Dichte Futurium

Installation im Futurium beim Forschungsministerium • SV Tempelhof-Schöneberg

Die PKW-Dichte für 1955 wird im Futurium mit 1 PKW auf 25 Einwohner angegeben. Das statistisches Bundesamt gibt für 2008 500,9 PKW auf 1.000 Einwohner:innen an. Für 2016 sind es 548,5 PKW und für 2024 sind es 579,9 PKW.

→mehr


05.06.2025
Was spricht gegen und für ein Verbot - Zusammenstellung vom Bündnis #BöllerCiao

Seniorenvertretung Tempelhof Schöneberg #BöllerCiao Mythen und Fakten zum Böllerverbot

Foto: unsplash • Etienne Girardet

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und 39 weitere Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Verbraucherschutz und Tierschutz haben sich mit der gemeinsamen Forderung für ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk zusammengeschlossen. In dem Bündnis vertreten sind u. a. die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Bundesärztekammer, PETA Deutschland, der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Landesseniorenbeirat Berlin.

In einem aktuellen Papier setzt sich das Bündnis mit Argumenten und Mythen auseinander, die gegen ein Verbot zu sprechen scheinen.

 

→mehr zu den Mythen und Fakten


30.05.2025
Eröffnungsveranstaltung am 21. Juni, Amerika-Gedenkbibliothek, 11:30 Uhr

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Senasgiva Seniorenwoche Eröffnungsveranstaltung

→mehr


25.05.2025
Artikel 22 - Menschenwürdige und eigenverantwortliche Lebensgestaltung
Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Verfaassung Berlin Soziale Sicherung

24.05.2025
Flyer von LSV und LSBB zum Seniorenmitwrkungsgesetz

lSeniorenvertretung Tempelhof-Schönberg LSV LSBB Seniorenmitwirkungsgesetz

Die Landesseniorenorganisationen LSV und LSBB haben einen Flyer gestaltet, der pointiert die Forderungen der Organisationen zusammenfasst

→mehr


09.05.2025
16. Seniorenmesse der Seniorenarbeit im Gemeinschaftshaus Lichtenrade

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Seniorenmesse Lichtenrade

Die Seniorenarbeit des Bezirks richtet nun schon zum 16. mal die über den Bezirk hinauswirkende Seniorenmesse aus. Hinweise zur Ankündigung und einige Fotos von der Seniorenmesse in Lichtenrade

→mehr


29.04.2025
Aktivist:innen sprühen sichtbare Hinweise

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Hans Baluschek Park

Hinweise auf den Vorrang für Zufußgehende im Hans-Baluschek-Park • SV Tempelhof-Schöneberg

Der Hans-Baluschek-Park ist ein Park. An den Parkeingängen ist der Park als Fußgängerzone ausgewiesen. Dennoch gibt es erhebliches Konfliktpotential mit den Radelnden. Nun sind Hinweisschilder gesprüht worden, die für einen fairen Umgang miteinander zu werben.

→mehr


28.04.2025
Zur gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Stadtentwicklung und Verkehr der BVV:

Seniorenvertretung Tempelho Schöneberg linse rote insel verkehrskonzept

aus dem Verkehrskonzept vom November 2024

Zur gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse der BVV haben die Bürger:innen-Initiative Lebenswerte Linse, die Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg, die Bezirksgruppe von FUSS e.V., vom Netzwerk Changing Cities und der ADFC in Tempelhof-Schöneberg eine Pressemitteilung verfasst.

→zur Pressemitteilung


Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:

    Kontakt
   
Newsletter
   
Sprechstunden
   
Flyer
   
Tätigkeitsberichte


• • • • •


Gesetzentwurf auf Initiative von LSV und LSBB →"Gutes Leben im Alter"

• • • • •


BöllerCiao

Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt

• • • • •


Der →BaumEntscheid wird von der Senior:innenvertretung und der LSV unterstützt

• • • • •



PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •





Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •


Video der Seniorenvertretung: Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

• • • • •




 

Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und  Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •