Archiv
Seniorenvertretung geht auf Migranten zu
Eine verstärkte Kooperation der Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg mit Migrantenorganisationen im Bezirk ist das hauptsächliche Ergebnis einer Erörterungsrunde, zu der die Senioren bezirkliche Vertreter verschiedener Migrantenorganisationen in den Nachbarschaftstreffpunkt HUZUR in der Bülowstraße eingeladen haben.
Die Seniorenvertretung setzt sich auf gesetzlicher Grundlage für die Belange der älteren Generation in erster Linie gegenüber Verwaltung und Politik ein.
Dieser Wirkungsbereich soll nun noch mehr auf die Gruppe der älteren Migranten ausgedehnt werden, um damit einen weiteren Beitrag zur Integration dieses Personenkreises zu leisten.
„Wir streben eine Sprechstunde für ältere Migranten im HUZUR an“, betonte der Vorsitzende der Seniorenvertretung Manfred Kohler, „auch eine direkte Mitarbeit von Migranten in unserem Seniorengremium wäre sinnvoll und wünschenswert, um die speziellen Prägungen und Bedürfnisse dieses Personenkreises besser berücksichtigen zu können.“
Die Teilnehmer waren sich einig, dass mit dieser Initiative und der Umsetzung der vereinbarten Kooperation ein wichtiger und wesentlicher Beitrag zur interkulturellen Verständigung geleistet wird.
Kontakt: Prof. Dr. Manfred Kohler, Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg,
Tel.(AB) 90277- 6848
Die Seniorenvertretung setzt sich auf gesetzlicher Grundlage für die Belange der älteren Generation in erster Linie gegenüber Verwaltung und Politik ein.
Dieser Wirkungsbereich soll nun noch mehr auf die Gruppe der älteren Migranten ausgedehnt werden, um damit einen weiteren Beitrag zur Integration dieses Personenkreises zu leisten.
„Wir streben eine Sprechstunde für ältere Migranten im HUZUR an“, betonte der Vorsitzende der Seniorenvertretung Manfred Kohler, „auch eine direkte Mitarbeit von Migranten in unserem Seniorengremium wäre sinnvoll und wünschenswert, um die speziellen Prägungen und Bedürfnisse dieses Personenkreises besser berücksichtigen zu können.“
Die Teilnehmer waren sich einig, dass mit dieser Initiative und der Umsetzung der vereinbarten Kooperation ein wichtiger und wesentlicher Beitrag zur interkulturellen Verständigung geleistet wird.
Kontakt: Prof. Dr. Manfred Kohler, Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg,
Tel.(AB) 90277- 6848

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
