Der Hans-Baluschek-Park ist die Parkfläche zwischen dem S-Bahnhof Priesterweg und dem Südkreuz. Kürzlich wurden erstmalig Hinweise auf den Namensgeber angebracht.
Der Erholungsraum Hans-Baluschek-Park wird von den Planungen von Infravelo für eine Radschnellverbindung bedroht. Die Senior:innenvertretung versucht durch ihre Mitarbeit im Parkbündnis zu erreichen, dass der Park nicht in seiner Funktion als Naherholungsraum beschädigt wird. Gemeinsam mit den Künstler:innen von ÉCOLEFLÂNEURS bestreiten wir zur Bekanntmachung und Aufwertung des Parks eine Kunstaktion.
ÉCOLEFLÂNEURS schreiben dazu in ihrem Newsletter:
"Liebe Mitflanierende und Interessierte am Flanieren und dem Werk Hans Baluscheks,
die ÉCOLEFLÂNEURS von Elke Schmid und Thomas Schütt bringt am Samstag, den 01. Oktober 2022, von 11 - 17 Uhr wortflanierend Texte von Hans Baluschek in den nach ihm benannten Hans-Baluschek-Park in Berlin-Schöneberg.
ÜBER SCHREITEN, ÜBER SCHREIBEN ist eine schriftliche Begegnung mit den Erzählungen des Malers und Schriftstellers sowie mit unseren persönlichen Eindrücken vom Wesen und Werdegang des öffentlichen Raumes unserer Stadt.
Während der Gestalt und dem Bestand des Parks eine ungewisse Zukunft droht, verschreibt sich ÉCOLEFLÂNEURS dem Miteinander und der Vielfalt verschiedenster Belebungsformen am Naherholungsort. Zugleich rückt die Schule des Flanierens das literarische Werk Baluscheks in den Blick, welches zu Beginn des 20. Jahrhunderts reichlich Schöneberger Luft geatmet hat.
Aber auch Impulse von Passant*innen kommen zu Wort. In ihrer sechsstündigen Performance verweben die Künstler*innen von ÉCOLEFLÂNEURS 'O-Töne' von heute mit literarischen Zeugnissen und verleihen dem Hans-Baluschek-Park im Flaneursgang eine vielseitige, verdichtete Sprache.
Schreiben, lesen, flanieren, kommunizieren ... Wir laden herzlich ein!"
Beginn am Südkreuz um 11 Uhr (nördliches Ende des Hans-Baluschek-Parks)
Hans-Baluschek-Park am Platz des Sports

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
