alle Fotos: Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Gerhard Moses Hess hatte als Lichtenrader zu einer Begehung an der Baustelle der Dresdner Bahn aufgerufen. Gekommen waren etwa 30 bis 50 Anwohner, einige Bezirkspolitiker, Vertreter:innen von FUSS e.V. und der Seniorenvertretung.
Bei der Begehung ging es um die großflächigen Baumaßnahmen, die erhebliche Erschwernisse für die Nutzer:innen mit sich bringen.
Die schematische Darstellung untertreibt gewaltig. Wer den Schienenersatzverkehr nach Mahlow (links im Bild sind die Haltestellen) nutzen will hat einen Fußweg vor sich, der etwa 500 m bis zum Bahnsteig betragen dürfte.
Unterwegs warten schlecht beleuchtete Baustelleneinfassungen - Kabelverlegungen, die nicht aufgeständert sind - Bodenunebenheiten, die sehr schlecht berollbar sind - bei Regen steht der Gehweg großflächig unter Wasser - auf den engen Wege gibt es Doppelnutzung von Radlern und Zufußgehenden - Infostände der Bahn, die dauerhaft nicht besetzt sind - Brücken, die Wege erleichtern können, aber versperrt sind - und v.a.m.
→ausführliche Fotodokumentation im pdf
Positiver Lichtblick der Begehung ist eine Pop-Up-Wartehalle der BVG, die nicht fest verankert ist, sondern auf Grund ihres Gewichtes fest steht. Die BVG und der Bezirk hatten bisher oft wiederholt, dafür gäbe es keine Lösungen.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
