In Steglitz-Zehlendorf hat das bezirkliche Grünflächenamt den Dienstleister Think Si³ damit beauftragt, eine Kampagne für mehr Rücksicht aufeinander in den Parks zu entwerfen. Nach unserem Eindruck ist das sehr gut gelungen.
Auf den Instagram-Seiten von Think Si³ sind weitere Motive zu sehen:
Foto © Think SI³. Think SI³ schreibt dazu:
"Das sind die Motive unserer Kampagne #miteinanderfüreinander, die in diesem Jahr unter der Überschrift #rücksichtstattblaulicht stehen. In vielen Parks wird das Radfahren geduldet. Radler sollten aber bitte Rücksicht auf Spaziergänger*innen und andere Parknutzer*innen nehmen. Die Parkläufer der #si3_berlin mussten schon bei einigen Unfallopfern erste Hilfe leisten.
Hunde gehören in öffentlichen Grünanlagen immer an die Leine. Die vielen Gründe dafür erläutert unser Parkmanagement und die Parkläufer immer wieder. Nehmt Rücksicht aufeinander!"
Der Grafiker der Kampagne ist übrigens →Fridtjof Kirste, wie in der →Pressemappe zur Kampagne zu lesen ist.
Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg ist von der Kampagne begeistert und wünscht sich ähnliche Initiativen in unserem Bezirk.
Es scheint, dass auch andere Menschen die Aktion begeistert aufgenommen haben. Denn im Hans-Baluschek-Park sind Abwandlungen von der Kampagne durch Nachahmer aufgetaucht:
Die Piktogramme apellieren für sich genommen schon zu mehr Rücksicht aufeinander.
Darüber hinaus soll wohl nahegelegt werden, die Planungen zur Radschnellverbindung R6 entlang des Teltowkanals und durch den Hans-Baluschek-Park zu überdenken.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
