Foto: Thomas Schütt
Am 30 April hatte das →Parkbündnis Schöneberg-Steglitz - die Seniorenvertretung ist Mitglied - zu einer Aktion am am Teltowkanal beim Hubschrauberlandeplatz des Benjamin-Franklin-Klinikums aufgerufen. Mit der Aktion sollte darauf hingewiesen werden, dass die Uferpromenade durch die geplante Radschnellverbindung 6 "Teltowkanalroute" bedroht ist.
Foto: Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg
Schon im Vorfeld der Aktion kamen die Schablonen zum Einsatz, die schon in der →Vorwoche im Hans-Baluschek-Park genutzt wurden. Aus Kein Radschnellweg im Park wurde kurzerhand Kein Radschnellweg am Ufer.
Foto: Thomas Schütt
Die mit Schwimmnudeln ausgerüsteten Prostestierenden trugen an diesem Tag zur Entschleunigung des Radverkehrs am Ufer bei. Wenn Spazierende zum Gespräch stehen blieben, wurden ihre Füße markiert.
Foto: Thomas Schütt
Übrig blieb ein Fußteppich, der auch in den nächsten Tagen noch an die Aktion erinnert.
Besonderer Dank geht an die École Flaneurs: Elke Schmid hat Regie geführt, Thomas Schütt einen lebendigen Film gedreht, der auf YouTube zu sehen ist →Paare.Passanten.
Der Anmarsch zum Benjamin-Franklin Klinikum wurde vom RBB gefilmt und in den Abend-Nachrichten verarbeitet. →RBB-Abendschau (die Aktion am Teltowkanal ab Minute 1:25)
Flyer des Parkbündnisses zur Teltowkanalroute →pdf

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
