Archiv
Zugehörigkeit zur und Teilhabe an der Stadtgesellschaft
Leitlinien und Maßnahmenkatalog der Berliner Seniorenpolitik
… auf der Ebene des Senats und der Bezirke sind unter der Verschlagwortung "Zugehörigkeit und Teilhabe der Generation 60plus" neu gefasst worden.
In jährlichen Fachtagungen soll die Umsetzung in einem partizipativen Prozess nachvollziehbar begleitet werden. Man wird sehen, ob dieser Anspruch in die Realität umgesetzt wird. In der Zeit der Corona-Pandemie kann von Partizipation allenfalls als holprigem Prozess gesprochen werden. Und es wäre von Vorteil, wenn bei Teilhabe und Beteiligung nicht nur vom Landesseniorenbeirat die Rede wäre.
In jährlichen Fachtagungen soll die Umsetzung in einem partizipativen Prozess nachvollziehbar begleitet werden. Man wird sehen, ob dieser Anspruch in die Realität umgesetzt wird. In der Zeit der Corona-Pandemie kann von Partizipation allenfalls als holprigem Prozess gesprochen werden. Und es wäre von Vorteil, wenn bei Teilhabe und Beteiligung nicht nur vom Landesseniorenbeirat die Rede wäre.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
