Der Abschlussbericht der Evaluation des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes ist von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales veröffentlicht worden.
Download der Broschüre (korrigiert) →pdf
Tempelhof-Schöneberg stellt mit 28 Kandidat*innen die zweithöchste Anzahl an Bewerber*innen, nach dem Bezirk Treptow-Köpenick mit dort 32 Kandidat*innen.
[Zur Beachtung: In einer früheren Fassung des Downloads hatten sich Unkorrektheiten eingeschlichen. Auf der zweiten Seite ist der Name von Dietmar Milnik korrigiert und auf der letzten Seite ist die nun korrekte Adresse für den Termin am 22.02.: Waldsassener Str. 40a, 12279 Berlin]
unter Verwendung eines Fotos von Dirk Ingo Franke
Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg hat die Zählgemeinschaftsvereinbarung der Bündnis-Grünen und der SPD in ihrer Sitzung am 25. November beraten und Anmerkungen dazu verfasst.
Zur Gelbe Karten Aktion der Seniorenvertretung und des Beirats von und für Menschen mit Behinderung ist jetzt ein erstes Plakat fertiggestellt worden.
Schon über 10.000 Gelbe Karten vom ABSV und der Seniorenvertretung in Berlin im Umlauf (Stand 23.11.)
Die Veranstaltung wurde kurzfristig auf das Frühjahr 2022 verschoben!
Eine Veranstaltung der Altenhilfeplanung in Kooperation mit der Koordination für die Gesundheit älterer Menschen + der Seniorenvertretung Tempelhof – Schöneberg →pdf zum Ausdrucken
In der Hauptstraße wird ein Überweg versperrt.
Der ABSV (Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin) hat im Oktober zu Woche des Sehens eine Aktion gegen die wild parkenden E-Roller auf den Gehwegen gestartet. Der ABSV hat dazu Anhänger anfertigen lassen, die sich gut an den E-Rollern anbringen lassen.
Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg unterstützt die Aktion. Am 27. Oktober haben zwei Mitglieder einen Spaziergang von der Seniorenfreizeitstätte Stierstraße bis zum Nachbarschaftszentrum Kurmark gemacht und dabei einige der Anhänger verteilt … →
© Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg
Anita Kümmel ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg trauert um ihr langjähriges Mitglied. →

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
