© SV-Tempelhof-Schöneberg
Am 22. September fand im Barbarossakiez ein Spaziergang statt, der die Bewegungs(un)freundlichkeit des Kiezes ausloten sollte. Vom Spaziergang hat die Senior:innenvertretung eine Fotodokumentation erstellt, die den Teilnehmer:innen und Ausrichtern sowie den Fraktionen der BVV zur Verfügung gestellt wurde.
→ÈCOLEFLÂNEUR, Parkbündnis, FUSS e.V. und Senior:innenvertretung in Aktion
Das Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg ist eine gute Gelegenheit mit der Senior:innenvertretung ins Gespräch zu kommen. Wie hier im Jahr 2021 als die SoVD-Landesvorsitzende in Berlin-Brandenburg, Ursula Engelin-Kefer, zu Gast am Stand war. Eine große Vielfalt von Initiativen und Vereinen präsentiert ihre Arbeit und hat zugleich Spaß an den kulturellen Darbietungen und kulinarischen Attraktionen.
Die Senior:innenvertretung hat ein offenes Ohr für Ihre Anregungen und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Eintritt frei!
Familienfreundliche Preise für Speisen und Getränke!
Viele Attraktionen und Spielstände gratis!
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm!
Sieben Senior:innenvertreter, Elke Witt und noch einige Mitglieder der griechischen Gemeinde waren am 18. August angetreten, um auf dem Hellenischen Friedhof ein wenig aufzuräumen.
Sie sagt: Freie Gehwege ließen sich nur „sukzessive erreichen“. Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverband ABSV, FUSS e.V., Interessengemeinschaft Selbstbestimmt Leben ISL, Landesseniorenvertretung Berlin LSV, Sozialverband Deutschland SoVD, VdK Sozialverband sehen das völlig anders.
→zur gemeinsamen Erklärung der Organisationen
Der FUSS e.V. befürchtet: → Berlin versagt - es drohen 15 Jahre Chaos
→Bildergalerie zur gemeinsamen Gelbe Karten Aktion der Senior:innenvertretung und des Beirats von und für behinderte Menschen.
Lust auf was Neues? … nicht nur auf dem Nachbarschaftsfest Schöneberg. Mehr im → Flyer des GGV
alle Fotos: Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Gerhard Moses Hess hatte als Lichtenrader zu einer Begehung an der Baustelle der Dresdner Bahn aufgerufen. Gekommen waren etwa 30 bis 50 Anwohner, einige Bezirkspolitiker, Vertreter:innen von FUSS e.V. und der Seniorenvertretung.
In Steglitz-Zehlendorf hat das bezirkliche Grünflächenamt den Dienstleister Think Si³ damit beauftragt, eine Kampagne für mehr Rücksicht aufeinander in den Parks zu entwerfen. Nach unserem Eindruck ist das sehr gut gelungen.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
