Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Besuchen Sie uns auf http://www.seniorenvertretung-tempelhof-schoeneberg.de
Neuigkeiten - bis 180 Tage
12.06.2024, 15:59 Uhr |
Gelungene Veranstaltung "Gutes Leben im Alter"
Vorträge und intensiver Dialog im Rathaus Schöneberg


Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter Altenhilfestrukturgesetz

Senior:innenvertretung und Geriatrisch-Gerontopsychiatrischer Verbund richten gemeinsam eine Veranstaltung zu einem Berliner Gesetz zum Altenhilfeparagrafen  71 des SGB XII aus • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

→mehr



Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter BVV-Saal

Die Veranstaltung "Gutes Leben im Alter" wurde im BVV-Saal des Rathauses Schöneberg durchgeführt. Am Pult Ariane Rausch vom GGVTS • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Zum Auftakt führte Dr. Frank Berner vom Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) in das Thema mit einem Vortrag über den 7. Altenbericht der Bundesregierung ein:

Ein pdf der Präsentation von Dr. Frank Berner steht als →Download bereit.

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Frank Berner Gutes Leben im Alter

Dr. Frank Berner von der Geschäftsstelle für die Altenberichte der Bundesregierung • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

In einem zweiten Vortrag wurde die Initiative von LSV und LSBB für ein Berliner Gesetz von der Senior:innenvertretung durch Wolfgang Pohl auf die Verhältnisse im Bezirk heruntergebrochen.

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter

Seniorenvertretung tempelhof-Schöneberg gutes Leben im Alter Wolfgang Pohl

§ 71 SGB XII - Eine klare Ansage in einfacher Sprache. Wolfgang Pohl bei seinem Vortrag für SV • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Ein pdf der Präsentation von Wolfgang Pohl steht hier als →Download bereit.
[Eine kommentierte Fassung der Präsentation ist →abrufbar].

Im zweiten Teil der Veranstaltung erarbeiteten die Teilnehmer in fünf Themenfeldern, was ein Berliner Gesetz zum § 71 SGB XII für die konkreten Verhältnisse im Bezirk Tempelhof-Schöneberg bedeuten könnte.

Die fünf Themenfelder waren:

  • Gesundheit & Pflege
  • Wohnen
  • Begegnung, Kultur, Mobilität und Bildung
  • Beratungsstrukturen
  • Engagement & Ehrenamt

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter Themenfeld Wohnen

Intensive Diskussion im Themenfeld Wohnen im zweiten Teil der Veranstaltung • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter Engagement & Ehrenamt

Uta Kay von den Maltesern und Gertraude Langbehn aus der Kiezoase stellen die Ergebnisse aus dem Themenfeld Engagement & Ehrenamt vor • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Fotos der Stellwände von den Themenfeldern als →pdf-Datei

Weitere zusammengefasste Ergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Seniorenvertretung tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter Moderatorinnen

Die Arbeitsgruppen wurden von den Moderator:innen Kerstin-Krause-Köhler, Gisela Skrobeg-Engel, Regina Müller, André Hahn, Christiane Ströhl, Peter Witt, Ariane Rausch, Vera Grandke, Uta Kay und Gertraude Langbehn kompetent begleitet • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0

Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg Gutes Leben im Alter Sin lucha no hay victoria

Gutes Leben im Alter • Montage SV Tempelhof-Schöneberg, unter Verwendung von "Sin lucha no hay victoria"

Weitere Informationen und Dokumente zur Berliner Initiative zum § 71  finden sich auf folgender →Internetseite



Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Zurück zur Übersicht.