Das war einmal eine Allee … mit Vorgärten auf jeder Seite … mit Baumreihen auf jeder Seite … mit Promenaden auf jeder Seite … und in der Mitte zwei Straßenbahn- sowie Autospuren … und was bitte schön ist das jetzt?!
Am 12.1.2023 fand eine Verkehrspolitische Begehung der Bundesallee zwischen Bundesplatz und Friedrich-Wilhelm-Platz statt. Eingeladen hatte das Initiativen-Netzwerk "Menschengerechte Stadt". Neben zahlreichen Anwohner:innen waren etliche BVV-Mitglieder, Mitglieder von FUSS e.V. und der Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg und Pressevertreter vor Ort.
Über einige Stationen wurden auf dem Gang vom Bundesplatz bis zum Friedrich-Wilhelm-Platz neben den Eingriffen in die historische Stadtplanung die heutigen verkehrlichen Schwachpunkte, Ärgernisse und Fehlentwicklungen aufgezeigt. Daneben konnten die Interventionen der Bundesplatz- und der Friedrich-Wilhelm-Platz-Initiative aufgezeigt werden.
zum Vergleich die Kaiserallee in den 1930er Jahren - Edition Friedenauer Brücke
Die gesamte Situation auf dem Weg vom Bundesplatz zum Friedrich-Wilhelm-Platz haben wir in einem pdf zusammengestellt →pdf


Der Newsletter informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk.
KontaktNewsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Parkbündnis Schöneberg-Steglitz
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB)
• • • • •
